Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Wiener Pfotenfreunde, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu verarbeiten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite und im Rahmen unserer Dienstleistungen ist:

2. Erhobene Datenkategorien und Verwendungszwecke

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten zu unterschiedlichen Zwecken:

a) Personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen

Dies sind Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder mit uns in Kontakt treten:

b) Automatisch erhobene Daten beim Besuch unserer Online-Plattform

Beim Besuch unserer Webseite werden aus technischen Gründen automatisch bestimmte Daten von Ihrem Browser an uns übermittelt. Hierzu gehören:

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs unserer Online-Plattform, zur statistischen Auswertung und zur Verbesserung unseres Angebots erhoben. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

4. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erforderlich ist, Sie ausdrücklich zugestimmt haben, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder wir ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Ihre schutzwürdigen Interessen an der Nichtweitergabe überwiegen.

Im Einzelnen kann dies folgende Kategorien von Empfängern betreffen:

Eine Datenübermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR findet nicht statt, es sei denn, es liegen die Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO vor (z.B. Angemessenheitsbeschluss oder Standarddatenschutzklauseln).

5. Datensicherheit

Wir ergreifen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder soweit dies durch gesetzliche Vorschriften (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets an die aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Online-Plattform.

9. Kontakt

Für Fragen bezüglich unserer Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden: